"Em Garte"
Bilder und Glasobjekte
Ausstellung vom 2. - 24. März 2019
von Ruth Oberli-Amweg und Noes Kempen-Voogd
Vernissage:
Samstag, 2. März 2019 19.00 Uhr im Obergeschoss des Museums Schneggli
Einleitende Worte: René Fuchs
Musikalische Begleitung: Streichmusik Vorderberg
Die Ausstellung ist vorher zwischen 17.30 - 18.45 Uhr geöffnet.
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr
02. und 03. März, 09. und 10. März
16. und 17. März, 23. und 24. März
Einladungskarte
Unser Geranium
«…Man liebt es oder man hasst es. Dazwischen gibt es wenig…»
Eine Ausstellung der Vereinigung Museum Schneggli und
des Alpinen Museums der Schweiz vom 10. Mai - 2. Juni 2019
Das Geranium – lateinisch Pelargonium – hat von seinem Ursprungsland Südafrika seinen Siegeszug über den ganzen Globus bis zu uns in die Schweiz geschafft. Die Ausstellung vermittelt einen Überblick über dessen Kulturgeschichte, Botanik, Verwendung in der Medizin sowie in der Kosmetik. Tauchen Sie in die Welt des Geraniums ein und lassen Sie sich von dieser interessanten und wunderschönen Pflanze verführen. Eine vielseitige Ausstellung wartet auf Sie!
Teilnehmende und Sponsoren:
Alpines Museum der Schweiz, Bern
Blumen und Gärtnerei Steiger AG, Beromünster
BM Transport AG, Unterkulm
Buch- und Kunstantiquariat Johannes Eichenberger KLG, Beinwil a/See
CEVI Reinach AG
Drogerie Sommerhalder, Burg AG
Forstbetrieb aargauSüd, Reinach
Gartenbauverein Lenzburg und Umgebung
Gemeinnütziger Frauenverein Reinach-Leimbach
Hans Lang Gartenbau AG, Reinach
Landfrauenverein Reinach, Menziken und Umgebung
Schweizerischer Pelargonien-Verein
Wynart – die regionale Kunstwelle
Vernissage:
Freitag, 10. Mai 2019, 19.00 Uhr im Dachgeschoss des Museums Schneggli
Die Ausstellung ist bereits ab 18.00 Uhr geöffnet.
Einführung: «Erinnern Sie sich an Daktari?» Beat Hächler, Direktor Alpines Museum der Schweiz, Bern
Musikalische Umrahmung: Schwyzerörgeli gespielt von den «Wätterhäxe»
Ausstellungsdauer: 10. Mai bis 2. Juni 2019
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag, jeweils von 13.30 bis 17.00 Uhr
Veranstaltungen:
Samstag/Sonntag, 11. + 12. und 18. + 19. Mai, jeweils von 13.30 bis 17.00 Uhr
Geranienmarkt vor dem Schneggli, organisiert durch den
Gemeinnützigen Frauenverein Reinach-Leimbach
Mittwoch, 22. Mai
Die Ausstellung ist von 17.30 bis 18.45 Uhr geöffnet.
19.00 Uhr: Generalversammlung der Vereinigung Museum Schneggli
Siehe Einladung Briefpost an Mitglieder
Sonntag, 26. Mai, 15.00 Uhr
Im Dachgeschoss Vortrag vom Drogisten Martin Sommerhalder, Burg, über die Heilpflanze Pelargonium und seine vielseitige Anwendung.
Einladungskarte
Sponsoren:
50er Jahre – Kleider der 50er-Jahre mit dazu passenden Accessoirs
11. Oktober bis 3. November 2019
Öffnungszeiten:
Jeweils Samstag und Sonntag von 13.30 bis 17.00 Uhr
Vernissage:
Freitag, 11. Oktober 2019, 19.00 Uhr im Dachgeschoss des Museums Schneggli
Eine Ausstellung der Vereinigung Museum Schneggli zusammen mit dem Ehepaar Martha und André Wieland aus Ehrendingen.
Aus der umfangreichen Modesammlung von Martha Wieland mit Kostümen, Mode- und Accessoirs wird das Zeitfenster der 50er-Jahre zu sehen sein.