Kunst – Hand – Werk
14. Mai – 29. Mai 2022
Handwerker und Kunstschaffende an der Arbeit
Sie kreieren, präsentieren und verkaufen
11 engagierte Kunsthandwerker*innen zeigen an unserer nächsten Ausstellung die vielfältigen Produkte ihrer Arbeit. Das Schwergewicht liegt auf der künstlerischen Seite.
Das Reizvolle an dieser Ausstellung ist die Tatsache, dass die Objekte vor den Augen der Zuschauer (wo technisch möglich) entstehen, denn alle Beteiligten werden an mehreren Ausstellungstagen anwesend sein, ihre Arbeitstechniken vorführen und auch gerne Fragen beantworten.
Ausstellende
- Beatrix Brünggel-Bircher, Meisterschwanden: Klöppeln
- Rita Frey-Gross, Menziken: Stoffbilder
- Susi Hächler-Klauss, Reinach: Glasfusing/Upcycling Glas
- Sakuntala Küttel-Gautschi, Pfeffikon: Dottingkunst
- Shanice Küttel, Pfeffikon: Schmuckkunst
- Verena Müller-Stirnemann, Unterkulm: Keramikobjekte
- Laurent Perchtold, Burg: Specksteinobjekte
- Eva Perrinjaquet, Gontenschwil: Gestickte Blumenbilder
- Vroni Rother, Reinach: Acrylbilder
- Roland Rudolf, Burg: Werke aus Europalletten
- Marietta Siegrist, Menziken: Leinenverarbeitung
Ausserdem sind die Gemälde von Maria Müller-Fehr zu sehen und zu kaufen.
Eröffnung
Samstag, 14. Mai 2022, 11.00 – 17.00 Uhr
Öffnungszeiten
Jeweils am Samstag und Sonntag, 11.00 – 17.00 Uhr
Freitag, 20. Mai 2022, 18.00 – 18.45 Uhr und
anschliessend an die Generalversammlung
Flyer Ausstellung Kunst – Hand – Werk
In der Lehre / an der Uni – damals und heute
(See- und Wynental)
28. Oktober – 20. November 2022
Die geschätzte Berufsausbildung in der Schweiz ist einem steten Wandel unterworfen. Technologische Fortschritte, gesellschaftliche Veränderungen und Zukunftsvisionen beeinflussen sie. Die Ausstellung zeigt unterschiedliche Ausbildungswege von früher und heute auf. Sehr erfahrene und junge Berufsleute berichten mit allerlei Anekdoten und Erlebnissen von ihrer Lehr- und Studentenzeit. Dazu gehören auch berufsspezifische Exponate aus verschiedensten Jahrzehnten. Die 26 ausgewählten Berufe von der Apothekerin bis zum Zimmermann sind je mit dem Portrait einer älteren Fachperson und einer jüngeren ausgestellt.
Ausgestellte Berufe – damals und heute
- Automobilfachfachmann/-diagnostiker
- Apotheker/Apothekerin
- Architekt/Hochbauzeichner
- Augenoptiker
- Bäcker-Konditor
- Bank-/Versicherungsfachmann
- Berufsmilitärpilot
- Chirurg
- Dachdecker
- Elektroinstallateur
- Fachfrau Betreuung
- Fachfrau Gesundheit
- Fotograf/Fotografin
- Flight Attendant
- Informatiker/Radio- und Fernsehelektriker
- Kaminfeger
- Kaufmann/Kauffrau
- Landwirt/ Agronom
- Lehrer/Lehrerin
- Maler/Malerin
- Musiker/Musikerin
- Notar/ Rechtsanwältin
- Sanitärinstallateur
- Seismologe
- Zahnarzt
- Zimmermann/Schreiner
Vernissage im TAB am 28. Oktober 2022, Beginn 19.00 Uhr.