Die
Vereinigung Museum Schneggli ist ein Verein, welcher im Jahre 1974 gegründet wurde.
Die Vereinigung verfolgt kulturelle Ziele. Sie betreut in Reinach das Museum Schneggli
und in Menziken das Tabak- und Zigarrenmuseum aargauSüd.
Im Museum Schneggli wird eine bleibende Sammlung von geeigneten (wenn möglich aus
der Gegend stammenden) Objekten von kulturellem und dokumentarischem Wert aufgebaut.
Die Vereinigung organisiert wechselnde Ausstellungen. Die Themen können auf die Region bezogen
sein oder allgemeineren Charakter haben. Das Museum soll auch auch eine Stätte der Begegnung sein,
welche Raum bietet für Veranstaltungen wie Konzerte, Tagungen, Lesungen sowie für Feste in besonderem Rahmen.
Das Tabak- und Zigarrenmuseum in Menziken zeigt die thematisch zusammenge-tragenen
Kostbarkeiten dieses Industriezweiges. Die Verantwortung für den Betrieb des Museums wurde
der Vereinigung Museum Schneggli übertragen.
Zur Zeit zählt der Verein rund 500 Mitglieder. Mitglied der Vereinigung kann jedermann
werden, der den festgesetzten Jahresbeitrag
(neu Mitgliederbeitrag minimal Fr. 30.-, Sponsoring Fr. 100.-) auf
Postcheck 50-17870-5
bezahlt. Gemeinden, Vereine und Firmen können die Kollektivmitgliedschaft erwerben.
Anmeldungen sind erwünscht an das Sekretariat der Vereinigung:
Margrit Gautschi, Brunnmattstrasse 4, 5734 Reinach, 062 771 26 66
E-Mail:
vereinigung@museum-schneggli.ch
Dokumente: